Jugendarbeit
Bei uns im Reitverein nimmt die Jugendarbeit einen großen Stellenwert ein.
Jugendarbeit im Pferdesport umfasst sämtliche Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Vereinslebens, die der Integration, Kooperation, Persönlichkeitsentwicklung, Mitwirkung und Selbstbestimmung von Jugendlichen dienen. Somit dient diese auch als Bildungsarbeit für junge Menschen.
Die Jugendarbeit stärkt die Position der Jugend im Verein und ist das Potential der Zukunft.
Unsere Jugendwarte
Ohne unsere beiden Jugendwarte würden viele der tollen Ausflüge gar nicht zu Stande kommen.

Selena Hefner

Tamara Benz
Ziele unserer Jugendarbeit
Vermittlung einer vielseitigen Persönlichkeitsbildung, Teamfähigkeit und soziales Miteinander.
Integration ins Vereinsleben
Vergrößerung des Jugendanteils
Vermittlung von Freude am Pferd
Förderung des WIR-Gefühls im Verein
Durch den Schulbetrieb wird insbesondere Jugendlichen, die kein eigenes Pferd haben, die Teilnahme an regionalen Turnieren mit unseren gut ausgebildeten Schulpferden ermöglicht. Es kann an Dressur- und Springwettbewerben sowie insbesondere Veranstaltungen wie Festumzüge, Quadrillen zum Weihnachtsreiten und Ausritte im Gelände teilgenommen werden.

Aktivitäten unserer Jugendlichen
Aber auch abseits vom Sport ist viel los. Unsere Jugendliche machen an vielen Aktivitäten innerhalb und außer halb des Reitstalls mit, wie zum Beispiel:
Tanzen, Stadtlauf Donaueschingen, Ausflug in die Lochmühle oder Europa Park, Turniere, Weihnachtsreiten, Festumzug Donaueschingen usw.
Aber seht gerne selbst:


















